Produkt zum Begriff Resozialisierung:
-
GEBRAUCHT Recht der Resozialisierung. Textausgabe - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 4.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Recht der Resozialisierung. Textausgabe - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 4.49 € | Versand*: 1.99 € -
Nadine Lange - GEBRAUCHT Resozialisierung im Gefängnis - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Nadine Lange -, Preis: 12.51 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Nadine Lange - GEBRAUCHT Resozialisierung im Gefängnis - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 12.51 € | Versand*: 1.99 € -
Bernd Maelicke - GEBRAUCHT Komplexleistung Resozialisierung: Im Verbund zum Erfolg (Edition Sozialwirtschaft) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Bernd Maelicke -, Preis: 26.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Bernd Maelicke - GEBRAUCHT Komplexleistung Resozialisierung: Im Verbund zum Erfolg (Edition Sozialwirtschaft) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 26.49 € | Versand*: 0.00 € -
Gero Kofler - GEBRAUCHT Sport und Resozialisierung: Sportpädagogische Untersuchungen im Jugendstrafvollzug (Reihe Sportwissenschaft) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Gero Kofler -, Preis: 5.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Gero Kofler - GEBRAUCHT Sport und Resozialisierung: Sportpädagogische Untersuchungen im Jugendstrafvollzug (Reihe Sportwissenschaft) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 5.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie können Maßnahmen im Justizvollzug zur Resozialisierung von Straftätern beitragen?
Maßnahmen im Justizvollzug wie Therapie, Ausbildung und Arbeitstraining können Straftätern helfen, ihre Verhaltensweisen zu ändern und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Durch gezielte Programme zur Resozialisierung können sie auf ein Leben ohne Kriminalität vorbereitet werden. Eine positive Unterstützung und Betreuung während der Haftzeit kann die Rückfallquote verringern und die Wiedereingliederung in die Gesellschaft erleichtern.
-
Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Resozialisierung von Straftätern während ihrer Haftzeit zu fördern?
Inhaftierte erhalten Zugang zu Bildungs- und Berufsbildungsprogrammen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Chancen auf eine erfolgreiche Wiedereingliederung zu erhöhen. Es werden psychologische und soziale Unterstützung angeboten, um die persönliche Entwicklung und das Selbstbewusstsein der Straftäter zu stärken. Zudem werden Programme zur Suchtprävention und -behandlung sowie zur Gewaltprävention durchgeführt, um Rückfällen vorzubeugen.
-
Was sind die Herausforderungen bei der Resozialisierung ehemaliger Gefangener in die Gesellschaft?
Die Herausforderungen bei der Resozialisierung ehemaliger Gefangener in die Gesellschaft sind unter anderem die Stigmatisierung und Vorurteile gegenüber ehemaligen Straftätern, fehlende Unterstützungssysteme und Schwierigkeiten bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Zudem können psychische Probleme und mangelnde soziale Kompetenzen die erfolgreiche Wiedereingliederung erschweren. Es ist wichtig, dass die Gesellschaft offen ist für ehemalige Gefangene und ihnen die Chance auf einen Neuanfang gibt.
-
Was sind die Herausforderungen bei der Resozialisierung ehemaliger Gefängnisinsassen in die Gesellschaft?
Die Herausforderungen bei der Resozialisierung ehemaliger Gefängnisinsassen sind unter anderem die Stigmatisierung durch die Gesellschaft, fehlende Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Jobsuche sowie mangelnde soziale Integration. Oftmals haben ehemalige Gefängnisinsassen auch mit psychischen Problemen oder Suchterkrankungen zu kämpfen, die ihre Reintegration erschweren können. Eine erfolgreiche Resozialisierung erfordert daher individuelle Unterstützung, angemessene Programme zur Wiedereingliederung und eine positive Einstellung der Gesellschaft gegenüber ehemaligen Straftätern.
Ähnliche Suchbegriffe für Resozialisierung:
-
atemious Expert3 FFP3 Atemschutzmaske – Komfort, Qualität & Sicherheit aus Deutschland
atemious Expert3 FFP3 Atemschutzmaske – Schutz, Komfort und deutsche Präzision Die atemious Expert3 FFP3 Atemschutzmaske ist Ihre erste Wahl, wenn es um sicheren und komfortablen Atemschutz geht. Hergestellt in Deutschland, kombiniert sie höchste Qualitätsstandards mit durchdachtem Design und bietet damit eine ideale Lösung für anspruchsvolle Situationen. Ob im beruflichen Umfeld oder im Alltag – diese Maske wurde entwickelt, um Sie effektiv zu unterstützen. Warum die atemious Expert3 FFP3 Atemschutzmaske die richtige Wahl ist:Zuverlässiger Schutz auf höchstem NiveauDie FFP3-Zertifizierung steht für den höchsten Schutzstandard bei Atemschutzmasken in Europa. Die atemious Expert3 filtert effektiv Partikel aus der Luft, einschließlich Aerosolen, Feinstaub und potenziell schädlichen Stoffen. Dadurch eignet sie sich ideal für den Einsatz in kritischen Umgebungen wie Krankenhäusern, Laboren, Baustellen oder auch im Alltag. Hergestellt in DeutschlandMit der Fertigung in Deutschland erfüllt die atemious Expert3 die strengsten Qualitätsanforderungen. Sie profitieren von einem Produkt, das unter Einsatz modernster Technologien und mit hochwertigen Materialien entwickelt wurde. Das "Made in Germany"-Siegel steht für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Präzision. Komfortables Kopfband für langes TragenEines der herausragenden Merkmale dieser Maske ist das bequeme Kopfband. Es wurde speziell entwickelt, um auch bei längerem Tragen einen optimalen Sitz und Komfort zu gewährleisten. Druckstellen und unangenehmes Verrutschen gehören der Vergangenheit an. So bleibt die Maske auch über Stunden hinweg angenehm zu tragen. Perfekte Passform und einfache HandhabungDank der ergonomischen Form passt sich die Maske optimal an jede Gesichtsform an. Die flexible Nasenbügelanpassung sorgt für einen sicheren Sitz und minimiert gleichzeitig das Beschlagen von Brillen – ein entscheidender Vorteil für Brillenträger. Vielseitige EinsatzmöglichkeitenEgal, ob Sie im Gesundheitswesen tätig sind, in der Industrie arbeiten oder einfach nur Ihre persönliche Sicherheit erhöhen möchten – die atemious Expert3 ist für vielfältige Anwendungen konzipiert. Sie vereint maximale Funktionalität mit einem durchdachten Design, das in jeder Situation überzeugt. Ihre Vorteile auf einen BlickHöchste Schutzklasse (FFP3): Zuverlässige Filterleistung gegen Aerosole und Partikel.Made in Germany: Qualität und Präzision, auf die Sie sich verlassen können.Komfortables Kopfband: Für angenehmes Tragen, auch über längere Zeiträume.Ergonomisches Design: Passt sich perfekt an Ihre Gesichtsform an.Flexibler Nasenbügel: Sorgt für sicheren Sitz und klare Sicht für Brillenträger.Ein Kauf, der sich lohntMit der atemious Expert3 FFP3 Atemschutzmaske treffen Sie eine Entscheidung für Qualität, Komfort und Sicherheit. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihren Alltag sicherer macht, und profitieren Sie von den Vorteilen einer durchdachten Lösung. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie einfach und komfortabel zuverlässiger Atemschutz sein kann!
Preis: 2.99 € | Versand*: 6.50 € -
Heinz Cornel - GEBRAUCHT Recht der Resozialisierung: Strafrecht - Strafvollzug - Strafvollstreckung - Opferentschädigung - Sozialrecht, Rechtsstand: 1. September 2011 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Heinz Cornel -, Preis: 17.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Heinz Cornel - GEBRAUCHT Recht der Resozialisierung: Strafrecht - Strafvollzug - Strafvollstreckung - Opferentschädigung - Sozialrecht, Rechtsstand: 1. September 2011 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 17.99 € | Versand*: 1.99 € -
Stilvoller Sattelhocker: Komfort, Stabilität und Flexibilität in Einem
<p> </p> <h1>Holen Sie sich den perfekten Design-Hocker für Ihr Zuhause!</h1> <p>Entdecken Sie unseren stabilen und äußerst bequemen Sattelhocker mit einer Vielzahl von herausragenden Eigenschaften, die Ihr Leben bereichern werden. Mit einem stilvollen Design und einer hochwertigen Konstruktion ausg...
Preis: 75.99 € | Versand*: 0.00 € -
Cln Haltbarkeit und Zuverlässigkeit Sicherheit verbessert Überland Caravan 4x4 Wohnmobil Wohnwagen
Cln Haltbarkeit und Zuverlässigkeit Sicherheit verbessert Überland Caravan 4x4 Wohnmobil Wohnwagen
Preis: 12037.99 € | Versand*: 749.40 €
-
Was sind die Herausforderungen für Gefangene bei der Resozialisierung in die Gesellschaft nach ihrer Entlassung?
Die Herausforderungen für Gefangene bei der Resozialisierung in die Gesellschaft nach ihrer Entlassung sind unter anderem die soziale Stigmatisierung, die Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche aufgrund des Vorstrafenregisters und die fehlende Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen Problemen oder Suchterkrankungen. Zudem kann die fehlende soziale Unterstützung und das Fehlen von Wohnraum die Reintegration erschweren. Eine erfolgreiche Resozialisierung erfordert daher eine umfassende Unterstützung durch staatliche Stellen, soziale Organisationen und die Gesellschaft insgesamt.
-
Wie kann die Gesellschaft dazu beitragen, ehemaligen Straftätern eine erfolgreiche Resozialisierung zu ermöglichen?
Die Gesellschaft kann ehemaligen Straftätern helfen, indem sie ihnen Zugang zu Bildung, Arbeit und Wohnraum ermöglicht. Außerdem ist es wichtig, Vorurteile abzubauen und sie in die Gemeinschaft zu integrieren. Unterstützungsprogramme und soziale Unterstützung können ebenfalls dazu beitragen, dass ehemalige Straftäter erfolgreich resozialisiert werden.
-
Wie wirkt sich die Erfahrung im Gefängnis auf die Resozialisierung von Insassen aus?
Die Erfahrung im Gefängnis kann die Resozialisierung von Insassen erschweren, da sie stigmatisiert und isoliert werden. Gleichzeitig kann sie auch zu einem Umdenken und einer positiven Veränderung der Einstellung führen. Die Unterstützung durch professionelle Hilfe und Programme ist entscheidend für eine erfolgreiche Resozialisierung.
-
Wie kann das Gefängnissystem verbessert werden, um die Resozialisierung der Insassen zu fördern?
Das Gefängnissystem kann verbessert werden, indem mehr Programme zur beruflichen Bildung und sozialen Integration angeboten werden. Zudem sollten die Bedingungen im Gefängnis humaner gestaltet werden, um die Wiedereingliederung zu erleichtern. Eine individuelle Betreuung und Unterstützung der Insassen während und nach der Haftzeit ist ebenfalls entscheidend für eine erfolgreiche Resozialisierung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.